Für den erfolgreichen Lift-off in die Cloud

Wir bauen für Ihr Business die optimale Startrampe in die Digitale Welt.

Ist es für ein Unternehmen rentabel, eine eigene Serverlandschaft aufzubauen und zu betreiben oder ist eine Cloud-Lösung eine wirtschaftlich interessante Alternative?

Es ist wichtig zu bedenken, dass das Unterhalten und Verwalten einer inhouse-Serveranlage tatsächlich mit hohen Kosten und Aufwand verbunden sein kann. Dazu gehört nicht nur die Anschaffung und der Betrieb der Hardware, sondern auch die technische Betreuung und Instandhaltung, die fundiertes IT-Knowhow erfordern. Auch muss berücksichtigt werden, dass die Hardware möglicherweise innerhalb eines kurzen Zeitraums veraltet sein kann und erweitert werden muss. Leistungsspitzen, die nur kurzfristig benötigt werden, können ebenfalls zu zusätzlichen Kosten führen.
Eine Alternative zur Inhouse-Lösung könnte die Nutzung von Cloud-Diensten sein. Hierbei werden die Server- und Speicherkapazitäten von einem externen Anbieter bereitgestellt und können bei Bedarf flexibel angepasst werden. Dies kann vor allem für Unternehmen interessant sein, die keine eigene IT-Abteilung haben oder nur temporär Leistungsspitzen abdecken müssen. Allerdings sollte auch hier die Kostenstruktur sorgfältig überdacht werden, um sicherzustellen, dass die Nutzung von Cloud-Diensten tatsächlich kostengünstiger ist als die Inhouse-Lösung.

Welche Vorteile bieten Cloud-Lösungen für Unternehmen?

Cloud-Lösungen bieten für Unternehmen eine Reihe von Vorteilen:

  • Kostenreduktion:

    Die Nutzung von Cloud-Diensten kann die Kosten für die IT-Infrastruktur reduzieren, da keine teure Hardware angeschafft und gewartet werden muss und die Kosten für den Betrieb flexibel angepasst werden können.

  • Flexibilität:

    Cloud-Dienste bieten die Möglichkeit, die benötigte Speicher- und Rechenkapazität je nach Bedarf anzupassen.

  • Zugriff von überall:

    Cloud-Dienste ermöglichen den Zugriff von jedem Ort mit Internetverbindung, was insbesondere für mobile Mitarbeiter von Vorteil ist.

  • Skalierbarkeit:

    Cloud-Dienste können schnell und einfach skaliert werden, um wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.

  • Sicherheit:

    Cloud-Anbieter investieren in der Regel in umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen, um die Daten ihrer Kunden zu schützen.

  • Umweltfreundlichkeit:

    Die Nutzung von Cloud-Diensten kann zu einer Verringerung von Energieverbrauch und CO2-Emissionen beitragen, da keine eigene Hardware betrieben werden muss.

Wir finden für Sie die ideale Route in die Cloud

Unser Team plant die Migration Ihrer IT-Umgebung in die Cloud zeit- und kosteneffizient. Wichtige Fragestellungen, etwa die Integration von Drittlösungen und Anbindungen, werden direkt geklärt. Dabei bringen wir unsere gesamte Expertise und Erfahrung als Cloud Native-Unternehmen ein. Unsere Devise: Die digitale Infrastruktur muss effizient arbeiten, alle Sicherheitsstandards erfüllen – und ideal zu Ihrem Unternehmen passen. Damit Sie schnell und erfolgreich in die Cloud starten können.

UNSER FULL-SERVICE:

Kick-Off-Workshop

Prüfung Ihrer aktuellen IT-Umgebung

Individuelle Konzeption

Kostenplanung für den Cloud-Betrieb

Planung der Migration (Projektplan)

Implementierung und Umsetzung

Wartung und Störungsabwicklung

Starke Lösungen für Ihren Geschäftserfolg

Wir arbeiten bewusst mit den Lösungen von Microsoft: Ob Microsoft 365 mit Teams und SharePoint, Microsoft Azure oder Intunes – der größte Software-Entwickler der Welt setzt Standards im Bereich Modern Work und IT-Sicherheit. Zugleich sind die Microsoft-Lösungen offen für die Lösungen Dritter, so dass eine Integration von Branchenlösungen und hybride IT-Umgebungen einfach umsetzbar sind. Das ermöglicht eine effiziente Zusammenarbeit und produktive Prozesse – für den nachhaltigen Erfolg Ihres Business!

Sie wollen es selbst erleben? Starten Sie noch heute mit einer kostenlosen Testumgebung für Microsoft 365 und unserer individuellen Dienstleistung!